Hier sind die gemeinten Vorlagen, die du brauchst, um auf behördliche Lügen, Ausflüchte oder Informationsverweigerung gezielt zu reagieren:
📂 1. Antrag auf Akteneinsicht nach IFG / BayUIG / UIG
Zielt auf:
- Planungsunterlagen
- Umweltgutachten
- interne Stellungnahmen
- Bauvorbescheide
- Genehmigungsschreiben
💬 Beispiel-Formulierung:
„Hiermit beantrage ich gemäß § 1 Abs. 1 IFG die Einsicht in sämtliche Aktenvorgänge, internen Memos, E-Mailverläufe sowie Gutachten, die im Zusammenhang mit dem Vorhaben XYZ (z. B. Frisch Recycling auf dem Klostergelände Schäftlarn) stehen.“
➡ Mit Verweis auf gesetzliche Fristen, Gebührenregelung, Widerspruchsrecht.
🚨 2. Erinnerung & Fristsetzung bei „keine Infos vorliegend“-Ausrede
Zielt auf:
- Behördenantworten wie: „Dazu liegen uns derzeit keine Informationen vor.“
💬 Gegenschlag-Vorlage:
„Ihre Antwort, es lägen keine Informationen vor, ist in dieser Pauschalität nicht akzeptabel. Ich fordere Sie auf, konkret darzulegen, welche Unterlagen geprüft wurden. Ich setze Ihnen eine Nachfrist bis zum TT.MM.JJJJ – andernfalls mache ich von meinem Beschwerde- und Klageweg Gebrauch.“
⚖️ 3. Dienstaufsichtsbeschwerde bei verweigerter Akteneinsicht
Zielt auf:
- Beamte, die sich auf „Ermessensspielräume“ berufen oder Anträge unbeantwortet lassen
💬 Beispieltext:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
gegen das Verhalten von XY reiche ich hiermit Dienstaufsichtsbeschwerde ein. Die wiederholte Weigerung, gesetzlich zulässige Akteneinsicht zu gewähren, stellt aus meiner Sicht eine pflichtwidrige Amtsführung dar. Ich fordere eine sofortige Klärung sowie Information über die eingeleiteten Schritte.“
🏛️ 4. Untätigkeitsklage vorbereiten (VwGO § 75)
Wenn nach IFG/UIG-Antrag nach 1 Monat (oder 3 Monaten bei Widerspruch) keine Antwort kommt.
💬 Ankündigungstext:
„Sollte innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist keine Entscheidung über meinen Antrag erfolgen, sehe ich mich gezwungen, Untätigkeitsklage gemäß § 75 VwGO beim Verwaltungsgericht zu erheben.“
📢 5. Öffentlichkeitsformulierung / Social-Media-Post / Pressebriefing
Zielt auf:
- Druckaufbau durch Sichtbarkeit
💬 Narrative-Formulierung:
„Trotz mehrfacher Nachfragen verweigert die Behörde Auskünfte zu einem Vorgang, der nach FFH-Recht, Wasserrahmenrichtlinie und Landesnaturschutzgesetz vollständig offen gelegt werden müsste. Die Öffentlichkeit hat ein Recht zu erfahren, was hier vertuscht wird.“